camping cheque – Was ist das ?
Vielleicht haben Sie schon einmal vom camping cheque gehört oder eine Anzeige darüber gesehen. Doch die wenigsten wissen, was ein camping cheque eigentlich ist. Deshalb möchten wir Ihnen an dieser Stelle einfach einmal das System kurz vorstellen und auch eine eigene Einschätzung dazu geben.
Ein camping cheque ist ein Gutschein, den Sie vor Ihrem Besuch auf einem Campingplatz erworben haben müssen. Der camping cheque gilt jeweils für eine Übernachtung für 2 Personen auf einem Campingplatz des Netzwerks. Er kann also auf den Partnerplätzen vor Ort eingetauscht werden gegen eine Übernachtung (2 Personen + Stellplatz ggf. + Hund). Man kauft vorab so viele camping cheques wie man braucht.
camping cheque – was sind die Vorteile ?
Der Vorteil eines camping cheques liegt auf der Hand. Es sollen Kosten gespart werden. Da man pauschal für eine Übernachtung mit 2 Personen und einem Standardplatz (Auto mit Wohnwagen oder Zelt oder Wohnmobil) + Hund – falls auf dem Campingplatz erlaubt – pauschal 15 Euro bezahlt, ist das Angebot für absolute Sparfüchse eine gute Alternative, auf der Reise Geld zu sparen. Allerdings müssen andere, mitfahrende Personen (z.B. Kinder) den vollen Preis zahlen.
camping cheque – was sind die Nachteile ?
Jeder erkaufte Vorteil hat im Leben auch immer mindestens einen Nachteil.
Zunächst einmal kann man natürlich bei der Suche des Campingplatzes nicht frei wählen. Man kann nur einen derjenigen Campingplätze wählen, die bei camping cheque aufgeführt sind. Das kann mitunter natürlich nicht so schön sein, da man eingeschränkt ist bei der Auswahl.
Der nächste Nachteil ist, dass man einen camping cheque nur in der Nebensaison nutzen kann. Das ist für viele Camperinnen und Camper natürlich unmöglich, da Sie zum Beispiel aufgrund der Ferien der Kinder nur zu einem bestimmten Zeitraum in Urlaub fahren kann.
Camping Cheque kann keine Verfügbarkeit eines Stellplatzes auf dem gewünschten Campingplatz garantieren. So kann es vor allem in den Grenzterminen zur Hochsaison dazu kommen, dass es keinen Stellplatz mehr auf den Plätzen gibt. Auch können wir nicht einschätzen, was passiert, wenn man sich vorab telefonisch beim Platz meldet und sagt, dass man mit einem camping cheque bezahlt.
Man bezahlt bei camping cheque die Gutscheine vorab und zahlt natürlich auch die entsprechende Summe vorab. Wenn man die camping cheques dann doch nicht braucht, verfallen diese im Laufe der Zeit. Man kann sie also nicht ewig nutzen. Das ist natürlich ein sehr großes Risiko bei diesem System für den Urlauber.
Fazit zu camping cheque
Insgesamt gesehen kann es sinnvoll sein, bei camping cheque teilzunehmen. Insbesondere dann, wenn man auf jeden Euro schauen muss oder will und man sich auch in der Nebensaison auf den Weg machen kann. Wer aber lieber eine große Auswahl an Campingplätzen haben will, auch mal in der Hauptsaison wegfahren möchte und spontan im Umkreis Campingplätze sucht oder Kinder hat, wird vielleicht doch lieber den normalen Übernachtungspreis bezahlen und dafür die volle Auswahl und Flexibilität bei der Auswahl des Urlaubsziels haben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen ein wenig bei der Einschätzung des Systems helfen und wünschen Ihnen bei Ihrem nächsten Camping – Urlaub viel Spass.
Ihr Team von www.campinggate.de
The post camping cheque – Erklärung, Vorteile und Nachteile appeared first on Camping-Blog.