Der Campingurlaub im Trend Check: Wer etwas auf sich hält, schläft im Zelt
Oder auch im Reisemobil oder Caravan, beide sind unter Campern äußerst beliebt, aber auch sonst ist zurzeit ein Campingurlaub im Trend. Die Möglichkeiten für den Trend Campingurlaub sind vielfältig und werden von immer mehr Urlaubern in Anspruch genommen. Seit einiger Zeit wächst die Campingbranche bereits jährlich um mehrere Prozentpunkte. Einige Camper wollen im Campingurlaub zwar die Nähe zur Natur erleben, dabei aber nicht auf ihren gewohnten Luxus verzichten und die Zahlen für die neu zugelassenen Reisemobile in Deutschland steigen kontinuierlich: 2013 waren es noch rund 25.000, 2016 dann bereits rund 35.000. Ein Reisemobil bietet oft mehr Luxus als so mancher ständiger Wohnsitz, sodass der Trend Campingurlaub ohne jegliche Entbehrungen genossen werden kann. Natürlich muss man für solche Leistungen auch tiefer in die Tasche greifen. Die günstigere Alternative ist da der gute alte Wohnwagen oder auch Caravan. Auch die Neuzulassungen für diese Fahrzeuggruppe steigen von Jahr zu Jahr an, wenngleich nicht ganz so stark wie die für Reisemobile. 2016 wurden fast 20.000 Caravans neu zugelassen, knapp 5 % mehr als im Jahr davor. Wer mit einem Caravan unterwegs ist, bleibt im Campingurlaub flexibel und kann die Umgebung mit dem Auto erkunden, ohne das mobile Eigenheim überallhin mitnehmen zu müssen. Übrigens ist das eigene Land nach wie vor das liebste Reiseziel der deutschen Camper. Kein Wunder, denn für ein schönes Fleckchen Erde in den Bergen oder am Meer muss man nicht zwangsläufig stundenlange Anfahrtswege in Kauf nehmen.
Naturnähe und Unabhängigkeit – Campingurlaub im Trend
Der Boom der Campingbranche hat gleich mehrere Gründe. Immer mehr Deutsche erkennen die Vorteile, die sich aus dieser Art des Urlaubs ergeben. An erster Stelle stehen natürlich viel frische Luft und die direkte Nähe zur ursprünglichen Natur, die dem Hotelurlauber häufig ganz fehlt. Viel Platz, die Solidarität unter den Bewohnern und eine allgemeine Ruhe auf den Campingplätzen sind für viele Deutsche perfekte Urlaubsbedingungen, denn sie möchten sich im Urlaub entspannen und der anonymen Hektik des modernen Alltags entfliehen. Besonders geschätzt werden auch die Freiheit, die Unabhängigkeit und die Spontanität, die das Campen mit sich bringt. Wer sich schnell an einem Ort langweilt ist dann besonders zufrieden, wenn er die Möglichkeit hat, öfter etwas Neues zu erleben. Und auch die Kinder freuen sich, wenn die Eltern entscheiden, dass es für den eigentlich geplanten Tagesausflug heute viel zu heiß ist und man lieber den Tag am See verbringen sollte.
Der neueste Campingtrend: Glamping
Noch nie gehört? Dabei gibt es Glamping seit mittlerweile einigen Jahren und erfreut sich immer größerer Beliebtheit auch in Deutschland. Der Begriff vereint die beiden Wörter „glamourös“ und „Camping“ und bezeichnet also eine Variation des Campings, bei der es besonders luxuriös zugeht. Normale Campingfans werden dem neuen Trend aus dem englischsprachigen Raum eher skeptisch gegenüberstehen, aber die Glamping-Angebote richten sich auch eher an wohlhabende Outdoor-Fans, die einen extravaganten Urlaub im Freien genießen wollen – denn solch ein Glamping-Erlebnis hat einen stolzen Preis. Dafür erhält man je nach Anbieter wahlweise ein riesiges Zelt, in dem man bequem stehen kann und das man noch nicht einmal selbst aufbauen muss oder auch einen Wohnwagen, der mit allem ausgestattet ist, was der Luxus-Camper braucht oder auch nicht braucht. Hier schläft man nicht im Schlafsack auf der Isomatte, sondern im gemütlichen Luftkissenbett und auch bei der Verpflegung werden keine Abstriche gemacht. Mit echtem Camping hat das Ganze nicht mehr besonders viel zu tun, aber der Trend zeigt immerhin eines: Camping ist für jeden interessant, der sich ein bisschen Natur und Freiheit im Urlaub wünscht. Ob Sie dabei eher auf ein schlichtes Zelt, einen praktischen Caravan, ein top ausgestattetes Reisemobil oder auf die extravagante Luxusvariante setzen möchten, bleibt Ihnen überlassen – und Ihrem Urlaubsbudget.
The post Achtung: Ab sofort liegt Campingurlaub im Trend appeared first on Camping-Blog.